Jahreskonzert 2025 – Musik, die verbindet
Der Musikverein Umpfertal e.V. Boxberg lädt am Samstag, 29. November 2025 um 19:00 Uhr zum musikalischen Höhepunkt des Vereinsjahres in die Umpfertalhalle nach Boxberg ein. Traditionell am Vorabend des ersten Advents stellen die Aktiven des Vereins ihr Können unter Beweis.
Ca. 120 aktive Musikerinnen und Musiker stehen beim Jahreskonzert in insgesamt drei Formationen auf der Bühne und präsentieren sich an diesem Abend mit einer großen musikalischen Bandbreite: das Große Blasorchester unter Dirigent Volker Metzger, die Jugendkapelle unter der Leitung von Lisa Mackert und Dominik Wachter sowie die Miniband unter musikalischer Betreuung von Luna Kaufmann und Yannis Höpfl.
Traditionell eröffnet wird der Konzertabend von den rund 30 Musikerinnen und Musikern der Jugendkapelle. Im Anschluss darf man gespannt sein, was sich die jüngsten Musiker des Vereins aus der Miniband wieder haben einfallen lassen, bevor das Große Blasorchester das abwechslungsreiche Programm fortführt.
Mit der Mischung aus traditioneller Blasmusik und modernen Elementen wird das Publikum garantiert mitgerissen. Der Marsch „Viribus Unitis“ und die epischen Klänge der Winnetou-Filmmusik werden durch einen energiegeladenen Rock Mix von Bon Jovi ergänzt. Die musikalische Reise wird durch die spektakuläre Interpretation des Werks „Steiger Variationen“ von Jörg Murschinski gekrönt, das in diesem Jahr beim Wertungsspiel in Ulm als Pflichtstück diente.
Ein weiteres Highlight wird das große Finale aller Musikerinnen und Musiker auf der Bühne sein, das mit der vor Jahren für die Region komponierten „Tauber-Franken-Hymne“ den großartigen, feierlichen Abschluss des Abends bildet. Ein berührendes Klangerlebnis, das direkt unter die Haut geht.
Auch in diesem Jahr wird die Bestuhlung erneut als reine Konzertbestuhlung in Reihenform ohne Tische gestaltet sein. Gäste können beim Erwerb der Platzkarten zwischen drei Preiskategorien (10 €, 12 € und 15 €) wählen. Geöffnet ist die Umpfertalhalle ab 18:00 Uhr. Hier kann gerne vorab an der Sektbar verweilt werden, ebenso können bereits Speisen und weitere Getränke an den Stehtischen eingenommen werden.
Eintrittskarten sind ab dem 20.11.2025 bei der Sparkasse Boxberg und der Volksbank Boxberg sowie am 29.11.2025 an der Abendkasse erhältlich.